inälosä

Not giving a Sh*&

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode reden Pädi & Flo über Sinnhaftigkeit agiler Frameworks, Eventvorbereitungen, Haarpflege, Wirtschaftsthemen und die Zukunft von Social Media. Pädi haut ein Buchempfehlungsfeuerwerk raus!

Pädi & Flo sind neurodiverse Bros und reflektieren, vertiefen und staunen, was sie zu Themen wahrnehmen und es zu erkunden gibt. Themen, die sie gerade bewegen, sie umgeben oder bei ihnen lebendig sind. Ein Feuerwerk von unnützen Aktualitäten, philosophischen Betrachtungsweisen, lesenswerten Büchern und selbstgetesteten Produkten.

In dieser Episode: 0:09 Einstieg ins Gespräch 6:33 Spotify und Geldverdienen 11:44 Chaos beim Europäischen Song Contest 14:54 Überlebensstrategien in kritischen Situationen 18:38 Diskussion über Haushaltsgeräte und deren Nutzen 21:59 Die Vielfalt der Künstler bei "Sing meinen Song" 24:34 Stilistische Entwicklungen in der Mode 27:36 Diskussion über die Vielfalt von SEVEN 29:09 Ankündigung des Endes der Sendung 29:29 Die Kontroverse der unterschiedlichen Meinungen 32:17 Aging Out Loud: Die Kraft des Alterns 35:14 The Subtle Art of Not Giving a Shit: Schreiben als Selbstausdruck 39:10 Vielfalt als Lebensprinzip: Die Reise zur Selbstakzeptanz 45:08 Feel Good Productivity: Ein neuer Ansatz zur Selbstführung 48:04 Künstliche Intelligenz als Schreibhilfe: Der Prozess des Buchschreibens 50:47 Coaching mit KI: Die Zukunft der persönlichen Entwicklung 53:02 Neue Klänge: Die Verbindung von Klassik und Moderne 55:45 Unstressable: Ein neuer Blick auf Stressmanagement

Mehr über Flo: https://www.linkedin.com/in/flowieser/ https://www.BeMorePirate.ch/ https://florianwieser.com/

Mehr über Pädi: https://www.linkedin.com/in/patrikluther/ https://www.instagram.com/luther.fm/ https://www.instagram.com/machmalluther


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.